Seit 2018 liegt Paul Austers “Das rote Notizbuch” in vollständiger Fassung auf Deutsch vor. Paul Auster zeigt darin seine Faszination für verrückte Zufälle und welch große Bedeutung diese für unsere…
Erzählungen
Über den Autor Der deutsche Schriftsteller und Drehbuchautor Patrick Süskind (*1949) begann während seines Studiums der Geschichte zu schreiben. Sein bisher einziger veröffentlichter Roman “Das Parfum” (1985) ist eines der…
Wenn die Realität beginnt, sich aufzulösen | “Du hättest gehen sollen” von Daniel Kehlmann (2016)
Über den Autor Der deutsch-österreichische Schriftsteller Daniel Kehlmann (*1975) studierte zunächst Philosophie und Literaturwissenschaft in Wien. Bereits sein Debütroman “Beerholms Vorstellung” (1997) wurde mit dem Förderpreis des Kulturkreises der deutschen…
“Oh Maschine! Oh Maschine!”, flüsterte sie | “Die Maschine steht still” von E. M. Forster (1909)
Über den Autor Edward Morgan Forster (1879-1970) war ein britischer Schriftsteller. Seine Werke “Wiedersehen in Howards End” und “Zimmer mit Aussicht” gehören zu den Klassikern der Moderne und machten ihn…
Über den Autor Der argentinische Schriftsteller Carlos María Domínguez (*1955) ist hierzulande vor allem für seine Erzählung “Das Papierhaus” (2001) bekannt. Sie wurde in über zwanzig Sprachen übersetzt und unter anderem…
Autorinnen erzählen vom Schreiben | “Ein Haus mit vielen Zimmern” von Sophie Jungmann & Karen Nölle (Hrsg.) (2015)
Autorinnen erzählen vom Schreiben Ab und zu möchte wohl jeder Mäuschen spielen, den Vorbildern über die Schultern blicken und dadurch nicht nur Inspiration, sondern auch einen Weg finden, um irgendwann…
Über den Autor Der italienische Schriftsteller und Journalist Alessandro Baricco (*1958) studierte zunächst Philosophie und Musikwissenschaft und arbeitete als Musikkritiker. Seine ersten zwei Romane “Land aus Glas” (1991) und “Oceano…
Zwischen den Zeilen quellen Narzissmus, Ehrgeiz und Lebenshunger hervor | “Himbeeren mit Sahne im Ritz” von Zelda Fitzgerald (2016)
Über die Autorin Zelda Fitzgerald (1900-1948) war eine US-amerikanische Schriftstellerin, eine bekannte Vertreterin des Flapper Girls sowie die Ehefrau von F. Scott Fitzgerald. 1922 begann sie Artikel und Essays in…
Wenn sich von einem Tag auf den anderen mit einem Schlag alles verändert | “Schlaflose Nacht” von Margriet de Moor (1989)
Über die Autorin Die niederländische Schriftstellerin Margriet de Moor (*1941) studierte zunächst Klavier und Gesang sowie Kunstgeschichte und Archäologie in Den Haag und Amsterdam. 1984 eröffnete sie einen Salon für…
- 1
- 2